Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Sie ist ein reines Naturheilverfahren, dass auch in der Tierheilbehandlung einen festen Platz eingenommen hat. Wesentlich bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Schmerzstillung wurden Egel schon vor 2000 Jahren eingesetzt.
Die medizinisch hochwirksamen Substanzen aus dem Speichel der Blutegel haben einen deutlich positiven Einfluss auf das geschädigte Gewebe. Heute wissen wir um die Hemmung der Blutgerinnung durch den Egelspeichel, seine entzündungshemmende, schmerzlindernde, gefäßerweiternde und thrombenlösende Wirkung. Durch die schnelle und nachhaltige Wirkung kehrt die Bewegungsfreude in das Tier zurück.
Ich verwende ausschließlich medizinische Blutegel, die als Arzneimittel zugelassen sind.
Damit weiß ich, dass die Anforderungen an Sicherheit und Qualität für Arzneimittel erfüllt sind.
Einsatzgebiete für Blutegel sind: - Arthritis / Arthrose
- Erkrankungen an Sehnen, Sehnenscheiden und Bändern
- Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (ED, HD, Spondylose, Discopathie, Cauda equina, Kissing Spines..)
- Muskelverhärtungen
- Blutergüsse
- Narben- oder Wundheilungsstörungen
| bei Pferden zusätzlich - Hufrehe
- Spat
- Schale
- Fesselträgerentzündung
|
Die Therapie dauert 60 bis 90 Minuten, dann lösen die Blutegel ihren Biss und lassen sich fallen. Die einsetzende Nachblutung ist gewünscht und kann noch mehrere Stunden anhalten. Besteht die Gefahr einer Verunreinigung der Bissstelle oder auch zum Schutz der Wohnung kann ein saugfähiger Verband angelegt werden.
|
|